
Das
Schuljahr 1949/50 beginnt nach den Osterferien 1949 mit
29 Anfängern in Klasse 5.
Insgesamt erweitert sich die Schülerzahl um 4 Schüler, 8 verlassen die Schule,
so daß der Schülerbestand bei 84 liegt.
Den ev. Religionsunterricht erteilt ab Ostern 1949 Herr Pastor Habbo Lüpkes.
Ab Ostern 1949 übernimmt der Volksschullehrer Herr W. Schade aus Schwittersum die Erteilung des Sportunterrichtes in der Privatmittelschule
Dornum.
Frau Antje Enge (Ehefrau des Mittelschullehrers Herbert Enge)
wird gebeten, ab 1. Oktober 1949 Nadelarbeit zu unterrichten.

Vorstandssitzungen
29.4.49
Vorstand
Raumfragen
2. Fremdsprache
Wechsel der Kassenführung
Prüfung der Kostenanschläge für den Weiterausbau
Kassenlage
Gehälterfragen
Sonstiges
13.5.49
Vorstand
Bauprojekte
23.6.49
Vorstand
Schulplatzerweiterung
Bauzuschuß der Neuaufgenommenen
27. 7.49
Vorstand
Beschluß, das Angebot von Herrn Georg Bruns, bezüglich der Vermietung, anzunehmen
14.11.49
Vorstand
Zuschüsse von den Kreisen Norden und Wittmund
Lehrerfrage
Wiederwahl des Schuldieners
Probleme der Inventarbeschaffung für eine neue Klasse
Sonstiges
12.12.49
Vorstand
Lehrerwahl (Studienrat Janssen)
Gesuche an die Gemeinden wegen Beihilfen
Ausstattung des Lehrerzimmers
Weiteres
17.12.49
Vorstand
Mietvertrag mit Bruns (4. Klassenraum und Lehrerzimmer)
Evtl. Anlage einer Klingelleitung
Weihnachtsgratifikation für die Lehrkräfte
Fragen der Lehrerunterbringung
Sonstiges.
 |